März 2011
- Feuerwehr: KBM-Bereich West 3/3
Zuständig für: Stadt Grafenau
Standorte:
- FF Grafenau
- FF Rosenau
- FF Bärnstein
- FF Haus im Wald
- FF Nendlnach
- FF Heinrichsreit
- FF Großamschlag
- FF Schlag
- FF Furth
- FF Neudorf
- KBM - Verbandsführer - Ausbilder Maschinist
- Ausbildungsthemen:
- stellv. Lehrgangsleiter
- Praktische und Theoretische Ausbildung Motorenkunde
- Praktische Ausbildung alle Themen
- Theoretische Ausbildung alle Themen
- Feuerwehr: Röhrnbach & Freyung
- Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
- Ausbildungsthemen:
- Theoretische Ausbildung Löschfahrzeuge
- Theoretische Ausbildung Straßenverkehrsrecht § 35 und § 38
- Theoretische Ausbildung Dienstvorschriften
- Theoretische Ausbildung Dienstanweisungen
- Theoretische Ausbildung UVV
- Praktische Ausbildung Handgriffe des Maschinisten
- Praktische Ausbildung Hydraten und Tankbetrieb
- Theoretische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
- Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
Entnahme, Fortleitung und Strahlrohrstrecke
- Praktische Ausbildung Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
- Feuerwehr: Ratzing
- 2. Kdt. - Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
- Ausbildungsthemen:
- Theoretische Ausbildung Störungen laut Manometer
- Theoretische Ausbildung Niederschraubventil
- Praktische Ausbildung Aufstellen der Tragkraftspritze
- Praktische Ausbildung Handgriffe des Maschinisten
- Praktische Ausbildung Inbetriebnahme der Tragkraftspritze
- Praktische Ausbildung Trockensaugprobe
- Parktische Ausbildung Ausserbetriebnahme
- Praktische Ausbildung Fehlererkennung und Beseitigung
- Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
Entnahme, Fortleitung und Strahlrohrstrecke
- Praktische Ausbildung Winterbetrieb / Spülen / Gegenspülen
- Praktische Ausbildung Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
- Feuerwehr: Neudorf
- 1. Kdt. - Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
- Ausbildungsthemen:
- Theoretische Ausbildung Aufgaben des Maschinisten
- Praktische Ausbildung Drucklüfter mit Verbrennungsmotor, Wasser-
antrieb und Elektroantrieb
- Praktische Ausbildung weitere Geräte - Tauchpumpen (TP, ATP, TTP)
- Praktische Ausbildung Aufstellen der Tragkraftspritze
- Praktische Ausbildung Handgriffe des Maschinisten
- Praktische Ausbildung Inbetriebnahme der Tragkraftspritze
- Praktische Ausbildung Trockensaugprobe
- Parktische Ausbildung Ausserbetriebnahme
- Praktische Ausbildung Fehlererkennung und Beseitigung
- Theoretische Ausbildung Löschwasserentnahmestellen
- Theoretische Ausbildung Feuerwehr im Winter und Eintrag ins Maschinistenheft
- Theoretische Ausbildung UVV
- Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
Entnahme, Fortleitung und Strahlrohrstrecke
- Praktische Ausbildung Winterbetrieb / Spülen / Gegenspülen
- Praktische Ausbildung Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft