Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau

Lehrgang

Lehrgänge 2016 - Termine

Maschinistenlehrgang für
Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge

 

Die Termine für 2016

- Maschinisten-Lehrgang  -  Standort "Preying"
  Mo. 18.04.2016, Mi. 20.04.2016, Fr. 22.04.2016, Sa. 23.04.2016, Sa. 30.04.2016

         leider kein Platz mehr frei  !!!

 Solltet ihr noch für 2016 Bedarf haben, bitte kurze Nachricht an den Lehrgangsleiter!

geplant:

- Fortbildung Maschinisten - weitere Infos folgen

- Fortbildung "Wasserförderung über lange Schlauchstrecke" für
  Führungskräfte, GF
& MA - weitere Infos folgen
 

Weiterlesen

Der erste Lehrgangstag

Theorie muss sein, gut vorbereitet starteten die Ausbilder Josef Scheichenzuber und Stefan Kropf in den Lehrgang.

Die Unterrichte "Aufgaben des Maschinisten, Unfallverhütung, Löschfahrzeuge, Dienstvorschriften und Straßenverkehrsrecht" wurden bearbeitet.

Weiterlesen

Maschinistenlehrgang in Neureichenau begonnen

Ein voller Unterrichtsraum bei der FF Neureichenau.

Lehrgangsleiter KBM Jürgen Binder eröffnete den 14. Lehrgang - Standortausbildung  "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge"     auf Landkreisebene und begrüßte die 24 Teilnehmer.

Weiterlesen

Ausbilderlehrgang an der SFSR absolviert

Roland Duschl hat den Ausbilderlehrgang an der SFSR abgeschlossen.

Mit dem Besuch und Abschluss des Fachteil-Lehrgangs "Ausbilder für Maschinisten" haben wir einen weiteren geschulten Ausbilder in der Kreisbrandinspektion Freyung-Grafenau.

Roland, der seit Oktober 2009 bereits in der Maschinistenausbildung im Landkreis tätig ist, hat beide Lehrgangsteile erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch !!

Weiterlesen

Der 12. Maschinistenlehrgang ist erfolgreich abgeschlossen!

10 Feuerwehren haben neue, ausgebildete
„Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“.

Das Lehrgangsziel wurde von 16 Teilnehmern des 12. Maschinisten Lehrgangs erreicht. Mit Ø 93,1 % Punkten wurde ein tolles Prüfungsergebnis erzielt,
welches auch auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung zurückzuführen ist und natürlich auch nur mit hoch motivierten Teilnehmern zu schaffen ist.

Es wurde viel gelernt in Theorie und Praxis, in der Freizeit für das Ehrenamt und es hat auch allen Spaß gemacht.

Ein besonderer Dank gilt den Kameraden der FF Neuschönau, die das Ausbilder–Team wieder tatkräftig unterstütz haben.

Dank auch an das gesamte Ausbilder-Team, die durch Ihr ehrenamtliches Engagement zum Gelingen des Lehrgangs alles gegeben haben.

Weiterlesen

11. Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen!

Wir gratulieren den Teilnehmern des 11. Maschinistenlehrgangs
zur bestandenen Prüfung

Weiterlesen

Der Zweite Tag in Neureichenau erfolgreich abgeschlossen

Hier schön zusehen der Belastungstest bei Notstromaggregate.

"ein Dauerhafter Betrieb" in diesem Bereich ist für den Stromerzeuger schädlich, welche Maßnahmen der Maschinist ergreifen muß, wurde vom Ausbilder
Reinhold Nigl, den Lehrgangsteilnehmern erläutert.

Weiterlesen

Der erste Tag des 11. Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Wir dürfen zum 11. Maschinistenlehrgang im Landkreis FRG 19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen von folgende Feuerwehrn bei uns begrüßen:

FF Kreuzberg,  FF Grainet,  FF Röhrnbach,  FF Philippsreut, FF Fürsteneck,  FF Bischofsreut,  FF Schönanger,  FF Annathal,  FF Furth,  FF Lackenhäuse,  FF Wilhelmsreut 

Ausbildungsthemen am ersten Tag:

  • Lehrgangseröffnung und Hausordnung
  • Aufgaben des Maschinisten
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Straßenverkehrsrecht § 35 und § 38
  • Dienstvorschriften
  • Dienstanweisungen
  • Eintrag ins Maschinistenheft
Weiterlesen

10. Maschinistenlehrgang erfolgreich beendet.

Der 10. Maschinistenlehrgang ging erfolgreich zu Ende.

Weiterlesen