Wichtiges Ausbilder-Equipment !
"Feuerwehrpumpen-Betreiber - Lehrer-Ausrüstung"
Ausbildung mit Leitfaden - diese Taschenbox soll eingeführt werden!
So hat der Ausbilder immer und überall seinen Spickzettel zur Hand. Jedoch könnte es für die älteren im Ausbilderteam ein Problem geben, aber auch hierzu ist bestens vorgesorgt. Mit der Mini-Lupe dürfte es wohl auch für den Lehrgangsleiter noch zu entziffern sein!
Andreas Denk und Josef Scheichenzuber absolvieren den Ausbilder Lehrgang an der Feuerwehrschule in Regensburg.
Die beiden Ausbilder haben am Fachteil "Ausbilder für Maschinisten" an der SFSR erfolgreich teilgenommen, herzlichen Glückwunsch !
Auch viel neues konnten sie an der SFSR erfahren. Hierzu wird sicher das eine oder andere bis zum nächsten Lehrgang in der Landkreisausbildung umgesetzt.
24 Lehrgangsteilnehmer aus 14 Landkreisfeuerwehren erfolgreich teilgenommen.
Der 14. Lehrgang "Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" im Landkreis Freyung-Grafenau brachte für die Feuerwehren aus Philippsreut, Freyung, Röhrnbach, Wollaberg, Köppenreut, Neudorf, Fürholz, Waldkirchen, Bischofsreut, Haidmühle, Mauth, Ratzing, Altreichenau und Neureichenau neue Maschinisten.
Bei der Stationsausbildung war das Ziel, für die aufgebauten zwei Wasserwerfer die Wasserversorgung durchzuführen. Die Ausbilder Thomas Scheichenzuber, Tobias Blab und KBM Robert Stöckl bildeten an den Stationen "Wasserentnahme, Wasserfortleitung und Wasserabgabe" die Teilnehmer aus.
Theorie gehört dazu! Wer die Grundlagen kennt, kann auch in der Praxis gut arbeiten.
Grundlagen zur Wasserförderung, Saugen und Drücken wurden vom Ausbilder Andreas Denk anschaulich vermittelt, weitere Unterrichte wie Feuerlöschkreiselpumpen und Entlüftungseinrichtungen folgten.
Im Anschluß daran übernahm Roland Duschl mit den Themen:
Der Stromerzeuger - wesentliche Bestandteile - Verbrennungsmotor, Generator und das Bedienfeld wurde von Reinhold Nigl erst in der Theorie und anschließend in der Praxis behandelt.
Die Inbetriebnahme des Stromerzeugers, der Anschluß von elektrischen Verbrauchern, die Schutzleiterprüfung und auch die zulässigen Leitungslängen wurde den Teilnehmern vermittelt und auch geübt.
Im Anschluß daran übernahm Josef Scheichenzuber die Themen "Tauch-/ und Schmutzwasserpumpen sowie die ganze Palette der tragbaren Lüfter.