Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau

Aktuelles

Termine MA Lehrgang 2024

 
Termine MA Lehrgang 2024

Maschinistenlehrgang für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge

Termin 1: 

Lehrgang in Preying 22.04.2024 - 04.05.2024

Termine im Detail:

- Montag 22.04.2024

- Mittwoch 24.04.2024

- Freitag 26.04.2024

- Samstag 27.04.2024

- Samstag 04.05.2024
 

Achtung Termin ausgebucht!
 

Anmeldung unter: "Kontakt - Anmeldung"

 

Weiterlesen

Notstromerzeugung

Winterzeit = Fortbildungszeit


Wir möchten Euch im Rahmen der Maschinisten Ausbildung nicht nur in Form unserer Lehrgänge und Online Vorträge am Puls der Zeit halten, sondern auch auf das ein oder andere Video hinweisen mit dem man das gelernte Grundwissen auffrischen oder sogar vertiefen kann .


Eine aktuelle Videoreihe zum Thema Stromerzeuger Notstromversorgung möchten wir Euch besonders ans Herz legen. Gerade in der aktuellen Zeit, in der man den Begriff "Blackout" tagtäglich über verschiedenste Medien hört, ist es wichtig die Grundlagen zum Thema Strom griffbereit zu haben und im Ernstfall sicher agieren zu können.


Die Videoreihe erklärt besonders gut die Grundlagen zu unseren Feuerwehr Notstromerzeugern und greift v.a. auch das Thema Notstromversorgung von Gebäuden auf.


Grundlagen:
https://youtu.be/JBPHW5P3sSc


Vorbereitung:
https://youtu.be/8zWzMeZs20U


Inbetriebnahme:
https://youtu.be/njC2rME6CXo


Netzarten:
https://youtu.be/U3HXhbOLjCI


IT-Betrieb
https://youtu.be/YvY6Zn-mabM


Notstromeinspeisung:
https://youtu.be/1m28yyD48IM

 

Weiterlesen

Winterschulungen 2022

Die Maschinistenausbildung im Landkreis Freyung / Grafenau hat in den letzten Tage intensiv daran gearbeitet, wieder Winterschulungen anbieten zu können. Da diese genannten Schulungen aus aktuellem Anlass nur per Videokonferenz angeboten werden können, findet Ihr die Schulungstermine untenstehend mit der Bitte um frühzeitige Anmeldungen.

Alle Kammeradinnen und Kameraden sind dazu herzlich eingeladen Es werden pro Schulungstermin max. 15 Teilnehmer zugelassen; die Schulungen beginnen jeweils ab 19:30 Uhr.

  • 18.01.2022 Feuerwehrführerschein + Sonderrechte 
  • 25.01.2022 Feuerwehr im Winter (noch 7 Plätze verfügbar)
  • 08.02.2022 Trinkwasserschutz (noch 6 Plätze verfügbar)
  • 15.02.2022 Wasserförderung über lange Schlauchstrecke (noch 1 Platz verfügbar)
  • 22.02.2022 Hauseinspeisung / Elektro (noch 3 Plätze verfügbar)
    Stand: 24.01.2022

Wir hoffen, dass die MA- Ausbildung auch dieses mal Euch einige interessante Themen anbieten kann. Deshalb bitten wir Euch, eure Anmeldungen (per Mail und formlos) min. eine Woche vor den genannten Schulungsterminen sowie das Thema unter folgender E- Mailadresse kbm23@feuerwehr-frg.de zu senden.

Zur Anmeldung werden die E- Mailadressen der Teilnehmer sowie deren Mobilfunknummer benötigt.

Weiterlesen

MA Lehrgänge September und Oktober 2021

Nach Corona bedingter Zwangspause konnte dem entstandenen Ausbildungsstau der vergangenen Monate nun endlich mit gleich 2 Lehrgängen in kürzester Zeit entgegengewirkt werden.

Die Lehrgänge wurden mit entsprechendem Hygienekonzept als auch "3G-Regel" als grundlegende Teilnahmevoraussetzung durchgeführt. 

Beide Lehrgänge konnten mit je 29 Teilnehmern in Preying und 34 Teilnehmern in Freyung abgeschlossen und somit insgesamt 63 neu ausgebildete Maschinisten an die jeweiligen Feuerwehren übergeben werden. Neu in diesem Jahr war auch der Standort in Freyung als zentraler Ausbildungspunkt im Landkreis. 

 

In Anbetracht dieser erfreulichen Nachrichten mussten wir vergangenes Wochenende einen äußerst tragischen und schmerzlichen Verlust eines unserer Lehrgangsteilnehmer und Feuerwehrkameraden hinnehmen. In tiefer Trauer und Anteilnahme gedenken wir Michael Ranzinger, aktives Feuerwehrmitglied der FF Kumreut, und wünschen der Familie und allen Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

 

 

Lieber Michael, uns bleibt an dieser Stelle nur ein letzter kameradschaftlicher Gruß, bedanken uns von ganzem Herzen für Deine Hilfsbereitschaft, Deine Freundschaft und Deinen Dienst am Nächsten im Namen der Feuerwehr!

Vergelt's Gott!

 

Weiterlesen

Hydranten bitte freihalten!

Aus gegebenem Anlass und Wetterbedingungen möchten wir auf die Freihaltung aller Hydranten hinweisen. Die Suche nach einem Hydranten kann wertvolle Zeit in Anspruch nehmen und im Ernstfall Leben kosten.

❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️

Überflurhydranten im Umkreis von einem Meter frei von Eis und Schnee halten.

Unterflurhydranten frei von Eis und Schnee halten und zugehörige Kennzeichnungen jederzeit deutlich erkennbar halten.


❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️

Weiterlesen

Termine Winterschulung 2021

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Maschinistenausbildung im Landkreis Freyung / Grafenau hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, um Winterschulungen anbieten zu können. Da diese genannten Schulungen aus aktuellem Anlass nur per Videokonferenz angeboten werden können, übersende ich euch heute die Schulungstermine mit der Bitte um frühzeitige Anmeldungen.

Alle Kameradinnen und Kameraden sind dazu herzlich eingeladen!

Es werden pro Schulungstermin max. 15 Teilnehmer zugelassen;
die Schulungen beginnen jeweils ab 18:00 Uhr.

(Termine und Belegung am 09.02.2021 aktualisiert.)

12.01.2021    Feuerwehrführerschein + Sonderrechte  - ausgebucht!

19.01.2021    Feuerwehr im Winter  - ausgebucht!              

26.01.2021    Erden / Elektro - ausgebucht!

02.02.2021    Trinkwasserschutz  - ausgebucht! 

09.02.2021    Wasserförderung über lange Schlauchstrecke - ausgebucht!

16.02.2021    Hauseinspeisung / Elektro - ausgebucht!

23.02.2021    Feuerwehrführerschein + Sonderrechte - noch 5 Plätze frei                        

02.03.2021    Feuerwehr im Winter - noch 1 Platz frei                                                        

09.03.2021    Erden / Elektro - noch 8 Plätze frei                                                    

16.03.2021    Trinkwasserschutz - noch 2 Plätze frei                                                                     

23.03.2021    Wasserförderung über lange Schlauchstrecke - ausgebucht!                  

30.03.2021    Hauseinspeisung / Elektro  - ausgebucht!                                                    

Ich hoffe, dass die MA- Ausbildung euch einige interessante Themen anbieten kann.

Deshalb bitte ich euch, eure Anmeldungen (per Mail und formlos) min. eine Woche vor den genannten Schulungsterminen sowie das Thema unter folgender E- Mailadresse kbm23@feuerwehr-frg.de zu senden.

Zur Anmeldung werden die E- Mailadressen der Teilnehmer sowie deren Mobilfunknummer benötigt.

Mit Kameradschaftlichen Gruß

Alexander Binder

Kreisbrandmeister

Weiterlesen

Fotos Lehrgang II Oktober 2019

Einige Eindrücke des Lehrgang II 2019 in Neureichenau.
Weiterlesen

Maschinisten – Ausbildung im Sondersignal-Fahrt-Trainer (SFT)

Sehr geehrte Kommandanten, werte Führungskräfte,


über unseren Kreisfeuerwehrverband haben wir es nun erreicht, dass wir für ein Fahrertraining in der Woche vom 09.12.2019 bis 12.12.2019 den Sondersignal-Fahrt-Trainer zu uns in den Landkreis bekommen.

Die Trainingswoche umfasst 4 Schulungstage mit jeweils 2 Trainingsdurchgängen.
Pro Training können 6 Maschinisten geschult werden. Ein Trainingsdurchgang dauert
4 Stunden und besteht aus einem kurzen theoretischem und einem praktischen Teil.


Trainingsablauf:

  Montag Dienstag  Mittwoch Donnerstag Freitag
Vormittag     Kein Training       09:00 bis    
13:00 Uhr
    09:00 bis   
 13:00 Uhr
  09:00 bis
13:00 Uhr
  Kein Training  
Nachmittag 13:30 bis
17:30 Uhr
13:30 bis
17:30 Uhr
13:30 bis
17:30 Uhr
  Kein Training     Kein Training



Die genauen Schulungszeiten für die am Montag stattfindenden Trainings werden erst noch bekanntgegeben.


Da nur max. 48 Maschinisten an der Schulung teilnehmen können, werden nur die zuerst eingehenden Anmeldungen berücksichtigt!

Hierbei wird vorerst pro Feuerwehr „nur“ 1 Teilnehmer zugelassen, weitere Teilnehmer aus einer gleichen Feuerwehr werden erst zugelassen, wenn 3 Wochen vor dem Training noch Plätze frei sein sollten!


Maschinisten bzw. Fahrer von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren können sich hierzu anmelden. Anmeldeinfos zum Training wurden über die Kreisbrandinspektion an die Kommandanten versandt.


Das Training findet im Gerätehaus der FF Perlesreut statt.
Für das Training ist die komplette Schutzkleidung erforderlich !!

Das Training ist für den Teilnehmer Kostenlos, ggf. ist Lohnausfall vom Teilnehmer selbst mit seiner jeweiligen Kommune abzuklären.

Weiterlesen