Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau

Die Ausbilder

Gruppenbild 2019

Ein Teil der Maschinistenausbilder mit neuem Anhänger für das Ausbildungsmaterial.

Von links:

Roland Duschl, Alexander Binder, Michael Ascher, Thomas Färber, Andreas Denk, Josef Scheichenzuber, Florian Schremmer, Stefan Mixl

Weiterlesen

Neue Ausbilder im Team und Wechsel der Lehrgangsleitung

Wiedereinmal mehr konnten wir unser Ausbilderteam verstärken und heißen die neuen Ausbilder im Team herzlich Willkommen. Zudem gibt es nach der Ernennung des bisherigen Lehrgangsleiter Jürgen Binder zum Kreisbrandinspektor, einen Wechsel in der Lehrgangsleitung. Der neu ernannte KBM 2/3 Alexander Binder übernimmt die Lehrgangsleitung im Zuge einer Übergangsphase im kommenden Jahr. Hier dürfen wir, von Seite der Maschinistenausbilder, unseren Dank an Jürgen Binder für die langjährige Tätigkeit als Lehrgangsleiter, Lehrgangsgründungsmitglied/-initiator und die konstruktive Zusammenarbeit aussprechen und wünschen für die weiteren und neuen Aufgaben viel Erfolg! Ebenfalls gratulieren wir dem zukünftigen Lehrgangsleiter KBM Alexander Binder zur Ernennung und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

KBM Alexander Binder

Feuerwehr:

  • FF Fürsteneck
  • Kreisbrandinspektion

Freyung-Grafenau

Bereich Ost - FRG 2/3

Zuständig für die Gemeinden:

  • FF Außernbrünst
  • FF Fürsteneck
  • FF Harsdorf
  • FF Kumreut
  • FF Niederperlesreut
  • FF Oberndorf
  • FF Perlesreut
  • FF Röhrnbach
  • FF Waldenreut
  • FF Wilhelmsreut

Funktion:                      

  • KBM, Ausbilder Maschinist

seit:  September 2017 im Team

KBM Ausbilder Maschinist

Ausbildungsthemen:

  • Lehrgangsleitung 

Florian Schremmer

Feuerwehr:                        FF Neudorf

Funktion:                           GF, Ausbilder Maschinist

seit:                                    September 2016 im Team


Praktische Ausbildung:                             

  • Handgriffe des Maschinisten an der TS / PFPN
  • Fehlersuche und deren Beseitigung
  • Wasserförderung über lange Schlauchstrecken

Stefan Mixl

Feuerwehr:                        FF Außernbrünst

Funktion:                           GF, Ausbilder Maschinist

seit:                                   September 2017 im Team

Theoretische Ausbildung:                                

  • Theoretische Ausbildung Wasserförderung, Saugen, Drücken
     

Michael Ascher

Feuerwehr:                        FF Ratzing

Funktion:                            Ausbilder Maschinist

seit:                                   September 2017 im Team

Weiterlesen

Als Ausbilder im Team

Thomas Färber

Feuerwehr:                        FF Kumreut

Funktion:                           GF, Ausbilder Maschinist

seit:                                   Oktober 2014 im Team

Theoretische Ausbildung:                                

  • Kraftbetriebene und weitere Geräte
  • Stromerzeuger
  • Geräteprüfung
  • UVV

Praktische Ausbildung:                             

  • Kraftbetriebene und weitere Geräte (Stromerzeuger)
  • Geräteprüfung (Stromerzeuger)
  • Handgriffe des Maschinisten an der TS / PFPN
  • Fehlersuche und deren Beseitigung
  • Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
 
Weiterlesen

Thomas Scheichenzuber beendet Ausbildertätigkeit (ausgeschieden)

Seit 2008 engagierte sich Thomas Scheichenzuber im Ausbilderteam bei der praktischen Maschinistenausbildung und war von seiner Lieblingspumpe nicht Weg zu kriegen.

Thomas war als erster Ausbilder (außer den beiden KBM`s) in der Maschinistenausbildung im Landkreis tätig und hat bei 15 Lehrgängen zuverlässig mitgewirkt und sein Wissen an die Teilnehmer weitergegeben. Nur ein einziges Mal konnte er seiner Ausbilderfunktion nicht nachkommen. Ein schwerer Motoradunfall kurz vor dem Lehrgang hinderte ihn daran.

Vielen, vielen Dank an dich für dein Engagement in der Maschinisten-Ausbildung im Landkreis Freyung-Grafenau.

Dir alles Gute für die Zukunft vom gesamten Ausbilderteam und ich hoffe, dass es Dir ohne diese Ausbildertätigkeit bald sehr langweilig wird und du wieder mit einsteigst.

Danke Thomas!

Jürgen Binder

Lehrgangsleiter
Weiterlesen

Ausbilder Andreas Denk

  • Feuerwehr: Schönbrunn am Lusen
  • Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
  • Ausbildungsthemen:
    1. Theoretische Ausbildung Wasserförderung, Saugen und Drücken
    2. Theoretische Ausbildung Feuerlöschkreiselpumpen
    3. Theoretische Ausbildung Entlüftungseinrichtungen
    4. Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecke
      Entnahme, Fortleitung, Strahlrohrstrecke
Weiterlesen

Ausbilder Robert Stöckl

  • Feuerwehr: KBM-Bereich West 3/3
    Zuständig für: Stadt Grafenau
    Standorte:
    1. FF Grafenau
    2. FF Rosenau
    3. FF Bärnstein
    4. FF Haus im Wald
    5. FF Nendlnach
    6. FF Heinrichsreit
    7. FF Großamschlag
    8. FF Schlag
    9. FF Furth
    10. FF Neudorf
  • KBM - Verbandsführer - Ausbilder Maschinist
  • Ausbildungsthemen:
    1. stellv. Lehrgangsleiter
    2. Praktische und Theoretische Ausbildung Motorenkunde
    3. Praktische Ausbildung alle Themen
    4. Theoretische Ausbildung alle Themen
Weiterlesen

Ausbilder Stefan Kropf (ausgeschieden)

  • Feuerwehr: Röhrnbach & Freyung
  • Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
  • Ausbildungsthemen:
    1. Theoretische Ausbildung Löschfahrzeuge
    2. Theoretische Ausbildung Straßenverkehrsrecht § 35 und § 38
    3. Theoretische Ausbildung Dienstvorschriften
    4. Theoretische Ausbildung Dienstanweisungen
    5. Theoretische Ausbildung UVV
    6. Praktische Ausbildung Handgriffe des Maschinisten
    7. Praktische Ausbildung Hydraten und Tankbetrieb
    8. Theoretische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
    9. Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
      Entnahme, Fortleitung und Strahlrohrstrecke
    10. Praktische Ausbildung Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
Weiterlesen

Ausbilder Roland Duschl

  • Feuerwehr: Ratzing
  • 2. Kdt. - Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
  • Ausbildungsthemen:
    1. Theoretische Ausbildung Störungen laut Manometer
    2. Theoretische Ausbildung Niederschraubventil
    3. Praktische Ausbildung Aufstellen der Tragkraftspritze
    4. Praktische Ausbildung Handgriffe des Maschinisten
    5. Praktische Ausbildung Inbetriebnahme der Tragkraftspritze
    6. Praktische Ausbildung Trockensaugprobe
    7. Parktische Ausbildung Ausserbetriebnahme
    8. Praktische Ausbildung Fehlererkennung und Beseitigung
    9. Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
      Entnahme, Fortleitung und Strahlrohrstrecke
    10. Praktische Ausbildung Winterbetrieb / Spülen / Gegenspülen
    11. Praktische Ausbildung Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
Weiterlesen

Ausbilder Josef Scheichenzuber

  • Feuerwehr: Neudorf
  • 1. Kdt. - Gruppenführer - Ausbilder Maschinist
  • Ausbildungsthemen:

    1. Theoretische Ausbildung Aufgaben des Maschinisten
    2. Praktische Ausbildung Drucklüfter mit Verbrennungsmotor, Wasser-
      antrieb und Elektroantrieb
    3. Praktische Ausbildung weitere Geräte - Tauchpumpen (TP, ATP, TTP)
    4. Praktische Ausbildung Aufstellen der Tragkraftspritze
    5. Praktische Ausbildung Handgriffe des Maschinisten
    6. Praktische Ausbildung Inbetriebnahme der Tragkraftspritze
    7. Praktische Ausbildung Trockensaugprobe
    8. Parktische Ausbildung Ausserbetriebnahme
    9. Praktische Ausbildung Fehlererkennung und Beseitigung
    10. Theoretische Ausbildung Löschwasserentnahmestellen
    11. Theoretische Ausbildung Feuerwehr im Winter und Eintrag ins Maschinistenheft
    12. Theoretische Ausbildung UVV
    13. Praktische Ausbildung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken
      Entnahme, Fortleitung und Strahlrohrstrecke
    14. Praktische Ausbildung Winterbetrieb / Spülen / Gegenspülen
    15. Praktische Ausbildung Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
Weiterlesen