Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau

Maschinistenausbildung Freyung - Grafenau

Termine Winterschulung 2021

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Maschinistenausbildung im Landkreis Freyung / Grafenau hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, um Winterschulungen anbieten zu können. Da diese genannten Schulungen aus aktuellem Anlass nur per Videokonferenz angeboten werden können, übersende ich euch heute die Schulungstermine mit der Bitte um frühzeitige Anmeldungen.

Alle Kameradinnen und Kameraden sind dazu herzlich eingeladen!

Es werden pro Schulungstermin max. 15 Teilnehmer zugelassen;
die Schulungen beginnen jeweils ab 18:00 Uhr.

(Termine und Belegung am 09.02.2021 aktualisiert.)

12.01.2021    Feuerwehrführerschein + Sonderrechte  - ausgebucht!

19.01.2021    Feuerwehr im Winter  - ausgebucht!              

26.01.2021    Erden / Elektro - ausgebucht!

02.02.2021    Trinkwasserschutz  - ausgebucht! 

09.02.2021    Wasserförderung über lange Schlauchstrecke - ausgebucht!

16.02.2021    Hauseinspeisung / Elektro - ausgebucht!

23.02.2021    Feuerwehrführerschein + Sonderrechte - noch 5 Plätze frei                        

02.03.2021    Feuerwehr im Winter - noch 1 Platz frei                                                        

09.03.2021    Erden / Elektro - noch 8 Plätze frei                                                    

16.03.2021    Trinkwasserschutz - noch 2 Plätze frei                                                                     

23.03.2021    Wasserförderung über lange Schlauchstrecke - ausgebucht!                  

30.03.2021    Hauseinspeisung / Elektro  - ausgebucht!                                                    

Ich hoffe, dass die MA- Ausbildung euch einige interessante Themen anbieten kann.

Deshalb bitte ich euch, eure Anmeldungen (per Mail und formlos) min. eine Woche vor den genannten Schulungsterminen sowie das Thema unter folgender E- Mailadresse kbm23@feuerwehr-frg.de zu senden.

Zur Anmeldung werden die E- Mailadressen der Teilnehmer sowie deren Mobilfunknummer benötigt.

Mit Kameradschaftlichen Gruß

Alexander Binder

Kreisbrandmeister

Weiterlesen

Fotos Lehrgang II Oktober 2019

Einige Eindrücke des Lehrgang II 2019 in Neureichenau.
Weiterlesen

Maschinisten – Ausbildung im Sondersignal-Fahrt-Trainer (SFT)

Sehr geehrte Kommandanten, werte Führungskräfte,


über unseren Kreisfeuerwehrverband haben wir es nun erreicht, dass wir für ein Fahrertraining in der Woche vom 09.12.2019 bis 12.12.2019 den Sondersignal-Fahrt-Trainer zu uns in den Landkreis bekommen.

Die Trainingswoche umfasst 4 Schulungstage mit jeweils 2 Trainingsdurchgängen.
Pro Training können 6 Maschinisten geschult werden. Ein Trainingsdurchgang dauert
4 Stunden und besteht aus einem kurzen theoretischem und einem praktischen Teil.


Trainingsablauf:

  Montag Dienstag  Mittwoch Donnerstag Freitag
Vormittag     Kein Training       09:00 bis    
13:00 Uhr
    09:00 bis   
 13:00 Uhr
  09:00 bis
13:00 Uhr
  Kein Training  
Nachmittag 13:30 bis
17:30 Uhr
13:30 bis
17:30 Uhr
13:30 bis
17:30 Uhr
  Kein Training     Kein Training



Die genauen Schulungszeiten für die am Montag stattfindenden Trainings werden erst noch bekanntgegeben.


Da nur max. 48 Maschinisten an der Schulung teilnehmen können, werden nur die zuerst eingehenden Anmeldungen berücksichtigt!

Hierbei wird vorerst pro Feuerwehr „nur“ 1 Teilnehmer zugelassen, weitere Teilnehmer aus einer gleichen Feuerwehr werden erst zugelassen, wenn 3 Wochen vor dem Training noch Plätze frei sein sollten!


Maschinisten bzw. Fahrer von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren können sich hierzu anmelden. Anmeldeinfos zum Training wurden über die Kreisbrandinspektion an die Kommandanten versandt.


Das Training findet im Gerätehaus der FF Perlesreut statt.
Für das Training ist die komplette Schutzkleidung erforderlich !!

Das Training ist für den Teilnehmer Kostenlos, ggf. ist Lohnausfall vom Teilnehmer selbst mit seiner jeweiligen Kommune abzuklären.

Weiterlesen

Gruppenbild 2019

Ein Teil der Maschinistenausbilder mit neuem Anhänger für das Ausbildungsmaterial.

Von links:

Roland Duschl, Alexander Binder, Michael Ascher, Thomas Färber, Andreas Denk, Josef Scheichenzuber, Florian Schremmer, Stefan Mixl

Weiterlesen

23. Maschinisten-Lehrgang in Neureichenau

Aktuell läuft der 23. Maschinisten-Lehrgang auf Landkreisebene in Neureichenau.

Teilnehmer aus folgenden Feuerwehren: FF Wollaberg, FF Fürholz, FF Herzogsreut, FF Winkelbrunn, FF Schiefweg, FF Altreichenau, FF Neureichenau, FF Mitterfirmiansreut, FF Gsenget, FF Böhmzwiesel, FF Vorderfreundorf und FF Annathal

Weiterlesen

Notstromversorgung von Gebäuden

Vermehrt nachgefragt und generell ein heikles Thema, die Notstromversorgung von Gebäuden (Einspeisung in Hausinstallation)

Informationen was zu beachten gilt und welche Voraussetzungen notwendig sind gibts natürlich bei uns im Lehrgang.

Nun ein aktueller Beitrag der Fa. Rosenbauer zum Thema für alle Maschinisten:

 

https://www.rosenbauer.com/blog/de/notstromversorgung-von-gebaeuden-was-sie-wissen-sollten/

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

 

 

Weiterlesen