Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau

Maschinistenausbildung Freyung - Grafenau

Praktische Ausbildung am zweiten Samstag

Praktischte Ausbildung: Wasserförderung über lange Schlauchstrecke, Spülen und Gegenspülen und Pumpe winterfest machen. 

Die letzten beiden Bilder zeigen zwei defekte Niederschraubventile. Beim ersten Niederschraubventil ist der Dichtungsgummi abgerissen und beim zweiten bewegt sich das Ventilteller, trotz das über die Sperrklinke gedreht wird, nicht mehr nach oben.
Weiterlesen

praktische Ausbildung am ersten Samstag in Neuschönau

Hier wurde an sechs verschieden Stationen fleißig geübt. 


Sationsausbildung:
  • Aufstellen der Tragkraftspritze
  • J. Handgriffe des Maschinisten " Tragkraftspritze "
  • Inbetriebnahme / Ausserbetriebnahme / Trockensaugprobe
  • Hydranten und Tankbetrieb
  • Fehlererkennung und Beseitigung
  • Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
Weiterlesen

theoretische & praktische Ausbildung am ersten Donnerstag

Ausbildungsinhalte an diesen Donnerstag:
  • UVV
  • Tauchpumpen und Lüfter
  • Kraftbetriebene Geräte, Stromerzeuger usw.
  • Motorenkunde
Weiterlesen

Der 17. Maschinsitenlehrgang im Landkreis FRG ging erfolgreich zu Ende!

15 Teilnehmer aus den Feuerwehrn Haidmühle, Waldkirchen, Neudorf, Heindlschlag und Ringelai schlossen letzten Samstag den 17. Lehrgang in Neureichenau erfolgreich ab.

Weiterlesen

Praktische Ausbildung am zweiten Samstag

Praktische Theman: Wasserförderung über lange Schlauchstrecke, Hydranten- und Tankbetrieb.

Weiterlesen

Theoritische Ausbildung am zweiten Samstag

Themen waren Wasserförderung über lange Schlauchstrecke und Löschwasserentnahmestellen. Danach gabs Mittagsessen :)

Weiterlesen

Praktische Ausbildung am ersten Samstag

Am Nachmittag wurde dann fleißig geübt.

Weiterlesen

Theoritische Ausbildung am ersten Samstag

Die Themen am ersten Samstag hier vorgetragen von Roland Duschl und Andreas Denk:
  • Wasserförderung, Saugen und Drücken
  • Feuerlöschkreiselpumpen
  • Entlüftungseinrichtungen
  • Störungen laut Manometer
  • Niederschraubventil
Weiterlesen

Donnerstag in Neureichenau

Die Themen am Donnerstag waren unteranderem Feuerwehr im Winter, Kraftbetriebene und weitere Geräte, Stromerzeuger, Geräteprüfungen, Drucklüfter mit Verbrennungsmotor / Wasserantrieb, Tauchpumpen und Motorenkunde.

Weiterlesen

17. Maschinisten Lehrgang in Neureichenau

15 Teilnehmer aus den Feuerwehrn Haidmühle, Waldkirchen, Neudorf, Heindlschlag und Ringelai nehmen am 17. Lehrgang in Neureichenau teil.

Die Themen waren am ersten Tag Aufgaben des Maschnisten, Feuerwehrfahrzeuge, UVV, Straßenverkehrsrecht, Eintrag ins Maschinistenheft, Dienstvorschriften Dienstanweisungen uvm.

Weiterlesen